Herzlich willkommen bei den Kirchengemeinden Krumbach und Frankenbach
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und begrüßen Sie ganz herzlich.
Wir, das sind zwei pfarramtlich verbundene Kirchengemeinden im Raum Biebertal-Landkreis Gießen.
Diese Seite soll Sie über die bevorstehende Kirchenvorstandswahl am 21. 06.2009 informieren.
Aber kurz ein paar Worte zu uns.
Wir feiern jeden Sonntag Gottesdienst, abwechselnd um 9.30 Uhr und um 10.30 Uhr im Wechsel zwischen Krumbach und Frankenbach.
Beide Kirchen sind schon sehr alt. Die Frankenbacher Kirche ist um 1300 erbaut, die Krumbacher gegen 1400.
In beiden Kirchengemeinden gibt es Frauenhilfen und Nachkonfitreffs, einen gemeinsamen Kirchenchor und Kirchencafes, Kindernachmittag und Kirchencafes Die Öffnungszeiten finden sie unten.
In jeder Kirchengemeinde gibt es auch einen Kirchenvorstand, er leitet gemeinsam mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde und ist für sie verantwortlich.
Da nun Neuwahlen anstehen, wollen wir Sie auf diese Weise informieren und Ihnen die Schritte bis zur Wahl erläutern.
Wer kann gewählt werden: Jede und Jeder, der am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat, der Evangelisch ist und der erklärt hat, das er kandidieren möchte.
Wer kann wählen
Welche Wahlunterlagen
bekommen Sie?
Rechtzeitig vor der Wahl erhalten Sie per Post Ihre
Wahlbenachrichtungskarte. Bringen Sie diese bitte
zur Wahl mit. Im Wahllokal wird Ihnen dann der
Stimmzettel ausgehändigt.
Ausfüllen des Stimmzettels
Kreuzen Sie höchstens so viele Namen an, wie
Mitglieder im Kirchenvorstand Ihrer Gemeinde zu
wählen sind. Stimmzettel mit zu vielen angekreuzten
Namen sind ungültig!
Auch Briefwahl ist möglich
Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, können Sie
bei Ihrem Kirchenvorstand bis zum Freitag vor der
Wahl schriftlich oder mündlich einen Briefwahlschein
beantragen. Sie bekommen ihn zusammen
mit Ihrem Stimmzettel zugesandt. Dieser muss
spätestens bis zum Ende der offiziellen Wahlzeit
beim Wahlvorstand eingegangen sein.
Kirchenwahl 21. Juni 2009
Wie ist der Wahlvorschlag
entstanden?
Der Kirchenvorstand Ihrer Gemeinde hat einen
„Benennungsausschuss“ eingerichtet, zu dem der
Pfarrer oder die Pfarrerin, bisherige Mitglieder des
Kirchenvorstands und berufene Gemeindemitglieder
gehören. Dieser Ausschuss hat die Liste der
Kandidatinnen und Kandidaten erstellt – zuerst
einen vorläufigen Wahlvorschlag und nach der
vorgeschriebenen Gemeindeversammlung den
endgültigen Wahlvorschlag.
Einspruchsfrist
Begründete Einsprüche gegen den Wahlvorschlag
können von jedem wahlberechtigten Gemeindemitglied
innerhalb von zwei Wochen beim Dekanatssynodalvorstand
schriftlich erhoben werden.
Wie viele Kandidatinnen und
Kandidaten sind zu wählen?
Je nach Größe der Gemeinde zwischen vier und 21.
In jedem Fall aber müssen mindestens ein Viertel
mehr Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt
werden, als Mitglieder zu wählen sind. Beispiel:
Wenn der Kirchenvorstand acht Mitglieder hat,
muss der Wahlvorschlag zehn Namen enthalten
Zur Zeit ist der Benennungsausschuss noch dabei, Interessierte Menschen anzusprechen und sucht noch nach Kandidatinnen und Kandidaten. Wenn Sie Interesse haben oder jemand vorschlagen möchten, können Sie dies auch per E-mail tun:
Unsere Adresse lautet: Ev.Kirchengemeinde-Krumbach@online.de
Natürlich sind wir auch telefonisch, per Fax oder per Post zu erreichen:
Ev. Pfarramt Krumbach/Frankenbach
Marburger Str. 12
35444 Biebertal-Krumbach
Tel:06409/6322
Fax:06409/2736
Ansonsten laden wir Sie in den kommenden Wochen herzlich ein, uns zu besuchen:
Kirchengemeinde Krumbach
Sonntag, den 07.12. 2008
10.30 Uhr Gottesdienst mit der Taufe von Mia Sofie Wack
Dienstag, den 09.12.2008
15 Uhr Vorkonfirmandenunterricht im Gemeindehaus Krumbach
16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Krumbach
17.30 -19 Uhr Sprechstunde im Pfarramt
Donnerstag, den 11.12.2008
18 Uhr Nachkonfitreff im Gemeindehaus Frankenbach
19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Krumbach
Freitag, den 12.12.2008
15 Uhr Kindernachmittag im Gemeindehaus Krumbach
Kirchengemeinde Frankenbach
Sonntag, den 07.12.2008
13 Uhr Andacht zur Eröffnung des Adventsmarktes Frankenbach
14 Uhr Offizielle Eröffnung des Adventsmarktes. Der Reinerlös geht an caritative Organisationen. Es machen mit: Die Ortsvereine und Gruppierungen, die Ev. Kirche und die Freie Gemeinde Frankenbach. Was es gibt: Lassen Sie sich einfach überraschen. Ein kleiner, aber feiner Adventsmarkt erwartet Sie- und vor allem, er dient einem guten Zweck.
Dienstag, den 09.12.2008
15 Uhr Vorkonfirmandenunterricht im Gemeindehaus Krumbach
16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Krumbach
17.30 -19 Uhr Sprechstunde im Pfarramt
Donnerstag, den 11.12.2008
18 Uhr Nachkonfitreff im Gemeindehaus Frankenbach
19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Krumbach
Schon jetzt laden wir ein zu den Gottesdiensten an Weihnachten
Am 24.Dezember um 16.15 Uhr in Frankenbach und um
17.15 Uhr in Krumbach. In beiden Gottesdiensten führen wir ein Krippenspiel der Kinder auf.
Gewählt werden können Kandidatinnen und Kandidaten,
die auf dem Wahlvorschlag stehen, die am
Wahltag 18 Jahre alt sind und bereit sind, die Verpflichtungen
einer Kirchenvorsteherin oder eines
Kirchenvorstehers zu übernehmen.
Nicht gewählt werden können z. B. Gemeindemitglieder,
die in einem mehr als geringfügigen Beschäftigungsverhältnis
zur Gemeinde stehen oder
Ehegatten und eingetragene Lebenspartnerinnen
von Gemeindemitgliedern, die kraft Amtes Mitglied
im Kirchenvorstand sind sowie deren Kinder oder
Gemeindemitglieder, denen ihr Amt als Kirchenvorstandsmitglieder
aberkannt wurde.
Jedes Gemeindemitglied, das am Wahltag das
14. Lebensjahr vollendet hat und seit mindestens
drei Monaten zur Gemeinde gehört, darf wählen.
Wahlberechtigt sind die Gemeindemitglieder, die im
Wählerverzeichnis stehen. Bis 14 Tage vor der Wahl
können Gemeindemitglieder Auskunft über die
Speicherung ihrer Angaben im Wählerverzeichnis
verlangen. Eine Berichtigung ist bis zum Wahltag
möglich.
|